
VERGANGENE BÜNDNER JODLERTAGE
2019
Jodelchörli Parsenn, Davos
2018
Älplerchörli Obervaz, Lenzerheide
2017
Jodelclub Rhätikon, Küblis
2016
Oberengadiner Jodelchörli, Pontresina
2015
Jodelchörli Sardona, Flims
Bildquelle: swiss-image.ch/Andy Mettler
Bündner Jodlertag
Der Bündner Jodlertag ist der Jahreshöhepunkt des Bündner Jodlerverbandes und steht ganz im Zeichen von Kultur und Brauchtum. Rund 200 aktive Jodlerinnen und Jodler aus Graubünden und aus Gastkantonen sowie zahlreiche Fahnenschwinger, Büchel- und Alphornbläser nehmen am jährlich stattfindenden Jodlertag teil. Das musikalische und bunte Spektakel zieht ein grosses Publikum in den Bann.
Der 47. Bündner Jodlertag findet am Samstag, 14. Mai 2022, in Klosters statt.
Tagesprogramm
11:30 Uhr: Eröffnung Festwirtschaft
12:00 Uhr: Apéro für Ehrengäste
13:00 Uhr: Gemeinsames Singen: Mys Bündnerland
13:30 bis 17:00 Uhr: Vorträge der Formationen
Das Programm in der Schweigezone
Workshops
Nach der erfolgreichen Premiere am Jodlertag in Vals, bieten wir auch in Klosters wiederum kostenlose Workshops im Jodeln, Alphornspielen und Fahnenschwingen an.
14:00 Uhr: Fahnenschwingen mit Mario Casanova
15:00 Uhr: Jodeln mit Dominique Bolt
16:00 Uhr: Alphornspielen mit Marcus Cavelti
Treffpunkt ist vor dem Eingang der Arena Klosters.
Keine Anmeldung nötig.
800 Jahre Klosters
Der diesjährige Bündner Jodlertag findet im Rahmen der 800-Jahre-Feierlichkeiten von Klosters statt. Seit 800 Jahren wird in Klosters gelebt, gearbeitet, geliebt und gefeiert. Insbesondere die Walserkultur, welche Klosters nachhaltig geprägt hat,
wird dabei im Zentrum stehen. Alle Infos zu den Feierlichkeiten unter https://www.klosters800.ch.
